Angeboten wurde vor einigen Wochen die Version Tracktion Waveform 12.5., die meine bisherige Version 12.0 ersetzen sollte. Da ich mit Waveform bisher nur gute Erfahrungen gemacht hatte, war ich bereit, diese neue Version zu installieren. Allerdings kam die Überraschung nach dem nächsten Start meiner geliebten DAW (Digital Audio Workstation): Sie erschien plötzlich in Form der Waveform Free Version, bei der man bestimmte Optionen nicht nutzen kann. Plötzlich waren alle Datei-Dialoge zum Laden und Speichern gesperrt, auch konnte man sein Werk auch nicht mehr rendern, d.h. z. B. als WAV, MP3 oder OGG-Datei speichern. Also – erst mal googeln.
In einigen Usergroups und Foren hatte ich gelesen, dass der Support bei Tracktion sehr schlecht sein soll. Mein Kontakt zur Firma Tracktion stellte sich allerdings als recht unproblematisch heraus, weil ich – in meinem recht flüssigen Oxford-Englisch – eine umfangreiche durch Screenshots im PDF-Format belegte Fehlerbeschreibung liefern konnte.
Um es kurz zu machen: Vier Mal mussten wir hin- und herschreiben, ohne dass eine vernünftige Lösung gefunden werden konnte. Ich war gerade im Begriff, einige Videos von der Bedienungsoberfläche zu machen, als ich die Nachricht erhielt, dass die Version Waveform 12.5.11zu Download bereitstehen würde. Was ich dann natürlich sofort machte! Und siehe da: Plötzlich funktionierte wieder alles wie gewohnt.
Über den Support lässt sich sagen, dass er relativ schnell reagierte. In der Regel hatte ich sofort, spätestens am nächsten Tag eine Reaktion auf meine E-Mail, meist auch schon nach einigen Stunden. Das nenne ich einen vorbildlichen Support.