
Lieblingstitel aus dem Umfeld von Didier Lockwood
The Kid “Das Stück”, das zu den Live Acts von Didier Lockwood gehörte. The Kid mit dem Gitarristen Jean Mairie Ecay Der Faden wird weiter gesponnen… Jean Marie Ecay ist ein Wehbegleiter
The Kid “Das Stück”, das zu den Live Acts von Didier Lockwood gehörte. The Kid mit dem Gitarristen Jean Mairie Ecay Der Faden wird weiter gesponnen… Jean Marie Ecay ist ein Wehbegleiter
Lang, lang ist’s her… Inzwischen sind schon mehr als 20 Jahre vergangen, dass in meinem Home-Studio die Software Band in a Box (BiaB) zum Einsatz kam. Damals benötigte ich ein Kompositions- und Arrangierwerkzeug für meine Musik, die ich zu Hause weiterlesen…
Ich erinnere mich noch gut, als Ende der 60er des vorigen Jahrhunderts (jetzt merke ich erst, wie alt ich bin) die Supergroup Cream mit dem Ausnahme-Drummer Ginger Baker ins Rampenlicht trat. Die Vorgeschichte der Bandmitglieder – hier interessant Ginger Baker weiterlesen…
Oh, je! Ich habe es schon geahnt. Der deutsche Beitrag zu ESC wird durchfallen. Ein paar Tage vor der Ausscheidung in Tel Aviv waren die beiden – ja, was sind sie eigentlich? Darstellerinnen? Sängerinnen? – exponierten “Künstlerinnen” in einer rbb-Frühabendsendung weiterlesen…
Wenige Menschen haben das Glück, beruflich in ferne Länder reisen zu können. Ich gehörte zu ihnen und war unter anderem auch dienstlich in Badalona (Nachbarstadt von Barcelona). Hier fand ein Projekt mehrerer Schulen aus der EU statt, in dessen Rahmen weiterlesen…
Nach einem Festplattenunfall, bei dem ausgerechnet sämtliche Musikdaten (Audio, Video, Texte usw.) verlorengegangen waren, glaubte ich alles verloren. Umfangreiche Computeraktivitäten konnten eine weitgehende Wiederherstellung der Daten als Erfolg verbuchen. Einfach vergessen… Beim Durchsehen der wiederhergestellten Dateien fand ich ein Video weiterlesen…
Musikportale sind im Internet seit den späten 90er-Jahren wie die Pilze aus dem Boden geschossen und kaum noch überschaubar. Wie es anfing Meine ersten musikalischen Ergüsse stellte ich im Jahr 1999 ins Internet; damals hatte ich noch keine eigene Homepage. weiterlesen…
Nach langer Zeit gibt es mal wieder kreative Ergüsse von husch. Im Herbst 2018 begann eine neue kreative Phase, in der lange gehegte und geprobte Songs in (vorläufige) Formen gegossen wurden. Einbezogen werden auch Stücke, die schon seit längerer Zeit weiterlesen…
Die mit den steigenden Preisen für Mietwohnungen in Berlin entstehende Not schlägt sich auch auf die Preise für Musik-Übungsräume nieder. Inzwischen ist in der City innerhalb des S-Bahn-Rings kein preiswerter Übungsraum mehr im Angebot. Wir haben die Pirate Studios Berlin weiterlesen…
Nach der Veröffentlichung meiner Rezension der LibreOffice-Erweiterung Chorddiagrams meldete sich der Autor Kai Struck der Software bei mir, um einige Anmerkungen zu seinem Tool zu machen, die ich hier gern veröffentliche: “Ja, die Dokumentation ist etwas spärlich, es entstand im weiterlesen…